Mein erster Tag der Ausbildung

Am 01.09.2017 habe ich meine Ausbildung als Industriekauffrau in der Firma Adolf Riedl GmbH & Co. KG begonnen. Als ich das Gebäude betrat, war ich sehr aufgeregt und gespannt, wie mein erster Tag ablaufen wird.

Zuerst wurden wir von unseren Ausbilderinnen sowie von einigen Auszubildenden herzlich begrüßt. Nach einer kurzen Präsentation über die Firma und eine Übersicht, was mich in den folgenden drei Ausbildungsjahren erwartet, sank die Aufregung ein wenig. Ebenso durften wir die neuen Kataloge mit den zahlreichen Badeanzügen, Bikinis und anderem Badezubehör für die kommende Saison anschauen. In der daran anschließenden Rundführung durch das Haus wurden uns alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorgestellt – alle waren sehr freundlich. Jedoch konnte ich mir kaum Namen von den rund 200 Beschäftigten merken. Anfangs fand ich das große Gebäude etwas verwirrend und ließ mir oft die einzelnen Wege zeigen, aber nach ein paar Tagen hatte ich kein Problem mehr, mich zurechtzufinden.

Ich habe schon vieles dazu gelernt und mittlerweile kann ich schon Einiges selbstständig erledigen.

Nikolaustag in der Firma Riedl

Einmal im Jahr am 6. Dezember bekommen alle Mitarbeiter einen Nikolaus aus Schokolade als Geschenk von der Geschäftsführung. Die Nikoläuse werden von uns Auszubildenden an die Mitarbeiter ausgeteilt. „Wir Azubis von Riedl finden es toll die Nikoläuse auszuteilen, da wir so alle Mitarbeiter in der Firma antreffen und deren Freude teilen können“

Wie verläuft das 1. Ausbildungsjahr als Textil-und Modenäherin bei uns?

Hier bei uns hast du nie Langeweile, denn deine Aufgaben sind immer abwechslungsreich und du lernst jeden Tag was Neues dazu.

Im 1. Lehrjahr lernst du hauptsächlich das ganze Grundwissen einer Näherin z.B. wie heißt welche Naht und wo wird sie eingesetzt? Wie werden verschiedene Maschinen benutzt und was wird an denen gemacht?

Bei uns lernst du auch viel über Bademoden, wie z.B. verschiedene Bikini-und Badeanzugformen, welche Textilien und Zutaten werden für einen Badeanzug benötigt?

Wenn du die wichtigsten Sachen kannst, darfst du dir auch z.B. einen Bikini oder eine Tasche selber entwerfen und die danach nähen.

In der Schule lernst du jede einzelne Maschine genau kennen, alle Grundbindungen der Stoffe, wie die verschiedenen Stiche gebildet werden und wie man überhaupt einen Grundschnitt konstruiert .

Mir persönlich fiel die Schule am Anfang schwer, denn ich kannte mich mit dem Beruf nicht gut aus. Mittlerweile bin ich im 2.Lehrjahr und habe mich an die Schule gewöhnt und es fällt mir auch leichter die Sachen zu verstehen.  Der Beruf gefällt mir sehr gut und ich bin froh hier angefangen zu haben.

Die Firmenzeitung der Adolf Riedl GmbH & Co. KG

Wisst Ihr was richtig cool ist? Die Azubi-Projekte der Firma Riedl!

Wir Azubis bekommen also unsere eigenen Projekte, die wir hauptsächlich selbständig erledigen dürfen.

Dazu gehört die Firmenzeitung, die jedes Jahr zu unserer After-Work-Party ausgeteilt wird.

Wie wird die Firmenzeitung produziert???

Eigentlich ist das ganz easy. Der erste Schritt ist, dass wir bei einem Meeting (alle Azubis und Ausbilder/-innen) 2er bis 3er Gruppen unter den Azubis machen. Danach sucht sich jede Gruppe 2-3 Themen aus über die sie schreiben möchte. Nun verfassen die Gruppen die Beiträge für ihre Themen. Und so setzt sich nach und nach die Firmenzeitung zusammen.

Die Firmenzeitung gibt es jetzt seit 3 Jahren, das heißt es wurden schon 3 Ausgaben verfasst und bisher kam Sie immer gut bei den Kollegen an.

Es steckt zwar viel Arbeit drin, aber diese lohnt sich, wenn man das Resultat sieht.

Außerdem ist es immer schön positives Feedback für seine Arbeit zu bekommen.

So schnell vergeht die Zeit ..

Wenn ich an meinem ersten Arbeitstag zurückblicke, sehe ich ihn noch vor mir obwohl dieser schon eine Weile her ist. Meine Ausbildung begann in der Firma Riedl im September 2015 und ich bin seit September 2017 im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Was ich sehr gut finde, ist das ich bis jetzt eine Menge Abteilungen kennenlernen durfte wie Marketing, Vertrieb, Buchhaltung, Versand, PPS (Produktion Planung Steuerung) und Import. Zurzeit bin ich im Lohn- und Personalbüro.  Seit Beginn der Ausbildung bis jetzt habe ich eine Menge an Fachwissen dazu gelernt und habe meine Persönlichkeit weiter entwickeln können.

Endlich fertig – unser Azubi-Blog

Wir, als Ausbilderinnen bei der Firma Riedl Bademoden, freuen uns über unseren neuen Azubi-Blog. Regelmäßig werden unsere Azubis Beiträge veröffentlichen, in denen sie über ihre Erfahrungen im Ausbildungsalltag berichten.

Wir würden uns über ein großes Interesse an unserem Azubi-Blog freuen. Wir hoffen, dass Euch der Azubi-Blog gefällt und Ihr unsere Seite oft besucht.

Simone, Veronika + Anja